Der Reifenwechsel und die Kontrolle der Bremsen gehören zu den wichtigsten Sicherheitsthemen rund ums Auto. Wer die Grundlagen beherrscht, kann im Notfall schnell reagieren und Kosten sparen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Reifen wechseln und Bremsen prüfen – ohne teure Werkstattbesuche.
1. Vorbereitung für den Reifenwechsel
- Werkzeuge bereitlegen: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Drehmomentschlüssel.
- Sicherheitsplatz wählen: Unebenheiten vermeiden, Handbremse anziehen, Gang einlegen.
- Radkreuzmuster merken: Markieren Sie Alt- und Neureifen, um gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
2. Reifen abnehmen
- Muttern lösen
- Radkappe abnehmen, Muttern kreuzweise eine Umdrehung lösen (nicht komplett).
- Fahrzeug anheben
- Wagenheber am vorgesehenen Hebepunkt ansetzen.
- Fahrzeug so hochpumpen, dass der Reifen frei schwebt.
- Reifen abnehmen
- Muttern vollständig lösen und Reifen vorsichtig abziehen.
3. Neureifen montieren
- Reifen aufsetzen: Zentriert auf die Radnabe schieben.
- Muttern handfest eindrehen: Kreuzweise vorgehen, damit der Reifen gleichmäßig sitzt.
- Fahrzeug ablassen: Wagenheber langsam absenken, Fahrzeug auf dem Boden.
- Muttern mit Drehmoment anziehen: Herstellerangabe beachten (z. B. 110 Nm).
4. Bremseninspektion durchführen
- Sichtkontrolle
- Bremsbeläge: Dicke mindestens 3 mm, keine Risse.
- Bremsscheiben: Auf Riefen oder Verformungen prüfen.
- Hörprobe
- Quietschen oder Schleifgeräusche deuten auf Verschleiß hin.
- Bremsflüssigkeit
- Stand kontrollieren, bei Verunreinigungen erneuern (alle 2 Jahre empfohlen).
5. Sicherheitstest
- Probefahrt: Bei niedriger Geschwindigkeit Bremswirkung testen.
- Pedalgefühl: Gleichmäßiger Widerstand, kein starkes Nachlassen.
Fazit
Ein korrekter Reifenwechsel und regelmäßige Bremseninspektionen sind unerlässlich für Ihre Sicherheit. Mit etwas Übung lassen sich beide Arbeiten bequem selbst durchführen. Achten Sie stets auf die richtigen Werkzeuge, präzises Anziehen der Muttern und eine sorgfältige Bremsenprüfung. So sind Sie auf allen Straßen sicher unterwegs.